Better together.

Da war sie also "schon" zu Ende. Die Zeit des Wartens... Warten darauf, dass es endlich weitergeht. Die Reise, gemeinsam! Nachdem das Projekt "Fuerteventura" auf ganzer Linie gescheitert war (dazu mal später mehr) beschlossen wir wieder die "Reiseleine" zu ziehen und einfach weiterzumachen wie bisher: Reisen, Vanlife, Abenteuer, Gemeinsamzeit. Knapp vier Monate verbrachten wir getrennt… Weiterlesen Better together.

keep on movin‘ Schrödi

In diesen Tagen haben wir ziemlich viele Kilometer zurückgelegt. Binnen der letzten zwei Wochen haben wir es vom Nordkap bis zurück nach Göteborg geschafft. Wir waren heilfroh, als wir auf unserem Weg den Polarkreis wieder überfuhren, diesmal in südlicher Richtung!Dementsprechend saßen wir viel im Auto und sahen die Landschaft an unseren Fenstern vorüberziehen. Tolle Landschaften.… Weiterlesen keep on movin‘ Schrödi

Big City Life

Nein gar nicht, eher klein und beschaulich. Trondheim ist die erste Stadt, die wir uns richtig angeschaut haben, seit wir im Bus leben. Grund ist, dass uns persönlich nichts in eine Stadt zieht, da wir uns lieber in der Wildnis aufhalten und auch für Gipsy gehören Städte nicht unbedingt zu den Wohlfühlorten Nummer 1. An… Weiterlesen Big City Life

71°10°21″

Wir haben unser nördlichstes Etappenziel tatsächlich erreicht. Binnen eines Monats, auf den Tag genau. Das Nordkap! Eigentlich hatten wir uns 40 km vor dem Nordkap schon für die Nacht eingerichtet und wollten tags drauf dorthin. Es regnete in Strömen und es war unglaublich windig. Wir kochten uns etwas zu essen und spielten gemütlich Karten. Verrückterweise… Weiterlesen 71°10°21″

Kein Gas. (K)ein Problem?! 

Soviel zum Thema Ressourcen... Wir mussten leider feststellen das unser Kühlschrank ein kleiner Schluckspecht ist. So sehr dass schon nach fast vier Wochen unser Gas zuneige geht.  Ok, eigentlich haben wir es schon länger, da wir es ja schon vor der Reise genutzt haben. Wir haben uns auch nie so richtig Gedanken gemacht, was passiert… Weiterlesen Kein Gas. (K)ein Problem?! 

trügerische Idylle

Dadurch dass wir zu 99% wildcampen (außer wenn wir Wäsche waschen müssen 😉) und von unseren eigenen Ressourcen leben, ist der richtige Stellplatz wichtig. Wir benötigen ausreichend Sonneneinstrahlung für unsere beiden Solaranlagen. Frischwasser, vorzugsweise ein sauberer Bach, sollte in unmittelbarer Nähe vorhanden sein. Natur ist uns wichtig, wir haben keine große Lust auf überfüllte Plätze… Weiterlesen trügerische Idylle

Auf der Suche nach der Feder

Es begann mit einem leisen Geräusch im hinteren Bereich des Busses. Auf dem Parkplatz des Nationalparks wollten wir diesem Geräusch auf den Grund gehen, und siehe da: Uns grinste die linke hintere Feder frech an. Gebrochen. Mist. Zum Glück entschieden wir uns einen Tag zuvor auf dem Campingplatz zu übernachten.  Ein schwedischer Camper, mit einem… Weiterlesen Auf der Suche nach der Feder

von Bächen, Brücken, Bergen

Allein das Städtchen Härnösand ist unserer Meinung nach eine Reise wert. Die kleinen, bunten Häuser erinnern an eine längst vergangene Zeit und der Ort strahlt eine wunderbare Gemütlichkeit aus.  Wir taten auf kulturell und besichtigten das kostenfreie Freilichtmuseum Ein weiteres optisches Highlight der Region ist wohl die imposante Höga-Kusten Hängebrücke, welche die Mündung des Ångermanälvs überspannt.… Weiterlesen von Bächen, Brücken, Bergen